top of page
Advanced Yogalehrer Ausbildung

Zwei Jahres Advanced YogalehrerInnen Ausbildung  (868 UE)


Du praktizierst schon lange Yoga, bist selber schon seit mindestens 3 Jahren regelmäßig als YogalehrerIn unterrichtend und hast schon deutliche Erfahrungen mit Pranyama und Kundalini Yoga? Dann ist die Advanced YogalehrerInnen Ausbildung genau das Richtige für Dich!

In einer Kleingruppe von maximal 10 TeilnehmerInnen wird Deine fortgeschrittene Paxis vertieft und supervidiert.  Du lernst Prozesse zu dokumentieren und zu evaluieren. Mehr und mehr wird Deine Praxis und Dein Unterricht für Dich zur Forschungsreise, bei der Du lernst die Sprache Deines Körpers und Energiesystems klar zu erkennen und zu durchdringen. 
Durch diese inneren Kenntnisse wirst Du als YogalehrerIn professioneller, da Du durch Selbsterfahrung, Technik und Dokumentation einen klaren Blick auf die Prozesse und deren Erscheinungen bei Deinen TeilnehmernInnen hast. 

Durch regelmäßige Praxis und intensiven und individuellen Unterricht machst Du im Laufe der Ausbildung eine persönliche Entwicklung, die Schlüssel zu Deiner vollständigen Entfaltung sein kann.

Zu profunden Kenntnissen über Hatha und Kundalini Yoga, die Deiner fortgeschrittenen Praxis noch größere Tiefe verleihen, wirst Du durch Selbsterkenntnis und Selbstwahrnehmung dahin geführt, Deine Intuition zu stärken und einen individuellen Yogaweg zu beschreiten, der völlig in Übereinstimmung mit Deiner Swarupa (Deinem wahren Wesen)  ist. 

 

Ich begleite Dich auf Deiner Reise mit meiner Erfahrung, denn dieser Weg, der mir besonders am Herzen liegt, entspringt mir selbst. Er stellt eine Weiterentwicklung der Lehren von Swami Shivananda dar und ist meine Antwort auf die Frage, wie man Selbsterkenntnis und Authentizität bei uns kultivieren kann. Diese Methode ist gleichzeitig das Herz meiner eigenen täglichen Praxis.

 Ich freue mich auf Dich und Deine Fragen.

Beginn:​September 2025


Kosten:​ 4444€  (einmalig)

oder 190€ monatlich

 

Anmeldung:

per Mail: citypranarium@gmail.com

Mobil: +436603635676

Stundenplan:

 

Ein Wochenende im Monat:

Freitag
17:00 Seminarbeginn: Yogastunde mit fortgeschrittenem Hatha Yoga,  fortgeschrittenem Pranayama und 30 Minuten Tiefenentspannung

(Mit fortschreitendem Kursverlauf wird mehr und mehr intuitives Hatha Yoga und Pranayama vermittelt)

19:00 Vorstellungsrunde, Vortrag

20:30 Abendessen

21:00 Meditation

22:00 Schluss und Schweigen

 

 

Samstag (in Stille)
06.00 Fortgeschrittenes Pranayama (im Kursverlauf mehr und mehr intuitives Pranayama)
07.30 Fortgeschrittenem Hatha Yoga,  fortgeschrittenem Pranayama und 30 Minuten Tiefenentspannung  (nach und nach intuitives Praktizieren)

09.15 eine Stunde Meditation, Mantrasingen, 

11.00 Mittagessen, Pause
12:30 Vortrag, Workshop
15.00 Fortgeschrittenem Hatha Yoga,  fortgeschrittenem Pranayama und 30 Minuten Tiefenentspannung  (nach und nach intuitives Praktizieren)

17.00 Pause, (Fasten)
18:30 Vortrag

19:30 eine Stunde Meditation, Mantrasingen,

21:00 Schluss und Schweigen

 

Sonntag
06.00 Fortgeschrittenes Pranayama (mehr und mehr im Kursverlauf intuitives Pranayama)
07.30 Fortgeschrittenem Hatha Yoga,  fortgeschrittenem Pranayama und 30 Minuten Tiefenentspannung  (nach und nach intuitives Praktizieren)

09.15 eine Stunde Meditation, Mantrasingen, 

11.00 Mittagessen, Pause (Schweigen ist zu Ende)
12.30 Vortrag, Workshop
14.00 Fortgeschrittenem Hatha Yoga,  fortgeschrittenem Pranayama und 30 Minuten Tiefenentspannung  (nach und nach intuitives Praktizieren)

15:30 eine Stunde Meditation

16:30 Schluss

 

jährliche Intensivwoche

Sonntag

Anreise: 17 Uhr,

18 Uhr: Begrüßung und Bhajan. 

19:30 Meditation

21 Uhr: Stille und Schlafen

 

Montag bis Samstag

06:00 intuitives Pranayama 

07:00 intuitive Assanas mit Pranayama (75 Min), Tiefenentspannung (45 Min): Fokus wird auf Reinigung und Loslassen. Alle Prozesse, die mitgebracht wurden werden nun beendet. Frieden und Hingabe als Ziel)

09:00 Meditation und Stille Gehmeditation

11:00 Essen in Stille
12:30 Vortrag, Workshop
15.00 intuitive Assanas mit Pranayama (75 Min), Tiefenentspannung (45 Min): Fokus wird bis Mittwoch mehr und mehr auf die Energie gelenkt. Ab Mittwoch langsam wieder auf den Körper

17.00 Pause, Fasten
18:30 Meditation, Vortrag

20:30 Mantrasingen

21:00 Schluss

 

Sonntag

06.00 intuitives Pranayama
07.00 intuitive Assanas mit Pranayama (75 Min), Tiefenentspannung (45 Min)

09:00 Meditation und Stille Gehmeditation

11.00 Mittagessen, Pause
12.30 Vortrag, Workshop

14:00 Seminarende

 

bottom of page